Ausgegraben und zu neuem leben erweckt. Für einen holzbrunnen suchte ich eine idee für den brunnenstock. In einer sägerei fand ich ein genietetes eisendruckrohr. Die […]
WeiterlesenSchellenkurs
Anfangs märz 25 fand wieder der dreitägige schellenkurs in der klangschmiede alt st. johann statt. Ein bildstarkes und feuriges erlebnis: schmieden feuerlöten feuervermessingen klangwelt
Weiterlesenrosenkletterhilfe
Schöne kletterrose- schönes gartenhaus – schönes klettergerüst
Weiterlesengusseisenpuzzle
Bei einer türrestauration fiel das türfenstergitter auf den boden und zerbrach in mehrere teile. So fand es den weg in meine schmiede. Ein fehlendes „blatt“ […]
WeiterlesenDanke
Herzlichen dank für die schönen begegnungen, die spannenden und interessanten aufträge und die freudigen schmiedeevents. Euch allen wünschen wir besinnliche weihnachtszeit und ein gesegnetes 2025. […]
Weiterlesentag der offenen türen im historischen bauteillager ostschweiz
Am 7. und 8. september 2024 von 9.00 – 17.00 uhr sind wir mit unserer schmiede aktiv dabei. Schauschmieden, muster verschiedener bauteile und verkauf. Wir […]
Weiterlesen14. internationale biennale der schmiede in kolbermoor
Vom 1.-4. august 2024 bin ich als schellenschmied an die biennale eingeladen. An zwei tagen werde ich das schellenschmieden mit urs brüllmann demonstrieren. Dieses jahr […]
Weiterlesenein zwilling für die gallusglocke
Am 8.6.24 ist der 8. unesco welterbetag im stiftsbezirk st.gallen. Um 14.30 und 15.30 gebe ich einblick in die entstehung der zwillinge der gallusglocke. Das […]
Weiterlesen800 schritte – skulpturenweg
Kunst verbindet. Mit drei blitzwindspielen gestalten wir mit über 30 weiteren kunstschaffenden vom 9. juni – 26. oktober den skulpturenweg im arealrotfarb in aadorf. Die […]
Weiterlesenkunst und handwerk im garten
Im wunderschönen garten gässliweg 8 in mauren sind wir mit den Mondwindscheiben dabei. Mittwoch 1.5 – 30. juni 24; täglich nach telefonischer anmeldung bei kathlen […]
Weiterlesen